![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klarinettenquintett Canea-Quartett, © Jan Barowski | ![]() |
Pamela Coats, © Steffen Guth |
Mit „Die Unerhörten“ bringen die fünf Musikerinnern und Musiker selten gespielte Werke für Klarinette und Streicher zur Aufführung. Auf dem Programm stehen „Musica Larga“ der Hamburger Komponistin Ilse Fromm-Michaels, das Klarinettenquintett op. 10 des afro-britischen Komponisten Samuel Coleridge-Taylor und Serenade für Klarinette und Streichtrio op. 4 von Ernst Krenek, einem verfemten österreichisch-amerikanischen Komponisten.
In Zeiten von black lives matter, rechten Verschwörungstheorien, Querdenkern vor dem Reichstag und einer verstärkten Polarisierung der Gesellschaft ist es uns sehr wichtig, ein diverses Konzertprogramm zu präsentieren und die enorme Schaffenskraft von Menschen zu zeigen, die sich zu Ihren Lebzeiten mit gesellschaftlicher Ausgrenzung konfrontiert sahen.
Dieses Projekt wird unterstützt durch den Hilfsfonds »Kultur hält zusammen« der Dorit & Alexander Otto-Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung
Samuel Coleridge-Taylor (1875 - 1912):
Klarinettenquintett op. 10 (1895)
Ilse Fromm-Michaels (1888 – 1986):
Musica Larga (1944)
Ernst Krenek (1900-1991):
Serenade für Klarinette und Streichtrio Op.4 (1919)